|
Kategorie: |
|
Genre: |
|
SprecherInnen: |
|
Regie: |
|
Medium: |
|
Laufzeit: |
|
Verlag: |
|
Preis: |
|
ISBN: |
|
Bewertung: |
(* schlecht / ** ganz gut / *** gut / **** spitze) |
Inhalt:
Der schweizer Gemeindepfarrer Werner Laubi hat in der Kinderbibel 125
ausgewählte Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament in verständliche
Sprache gebracht. Dabei ist er nahe am biblischen Text geblieben. Diese
Geschichten sind als Hörbuch in 3 Teilen herausgebracht worden: Das Alte
Testament - Teil 1, Das Alte Testament - Teil 2 und Das Neue Testament.
Diese Rezension bezieht sich auf das Alte Testament Teil 1 und erzählt somit
von der Schöpfung der Erde, Adam und Eva, Kain und Abel, der Arche Noahs,
Sodom und Gomorra, über Jakob und Esau, Jakobs Lieblingssohn Joseph und
dessen Brüder bis hin zu Moses und der Befreiung der Israeliten aus der
Herrschaft der Ägypter.
Meine Meinung:
Diese Geschichten aus der Bibel - kindgerecht erzählt - machen Spaß! Werner
Laubi macht aus den unzähligen Bibeltextstellen wunderbare Geschichten, die
unwillkürlich Bilder im Kopf hervorrufen - auch bei Erwachsenen.
So erfahren Kinder und Erwachsene, wie Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben wurden und die Gründe
dafür. Von den Menschen, die Gott durch
eine Sintflut strafen wollte, von den zehn Geboten, die Moses von Gott erfuhr
und aufschrieb und all den anderen Ereignissen und großen Wundern.
Und wer will - dies einmal für die volljährige Zuhörerschaft - stößt bei
Interesse zudem auf viele neue (literarische) Ideen. So bekam ich große
Lust, mich einmal an Thomas Manns vierbändige Saga "Joseph und seine
Brüder" zu wagen. Denn die Geschichte um Jakobs Lieblingssohn hatte es mir
ganz besonders angetan. Werner Laubi versteht es, diese biblischen Gestalten
mit Leben zu füllen. Und dass Thomas Mann dies ebenfalls kann - ist er doch
bekannt für seinen mitreißenden Erzählstil und seine Detailverliebtheit -,
glaube ich unbesehen - oder sollte man sagen: unbehört? Denn diese
Tetralogie gibt es auch als Lesung, gesprochen von Gert Westphal.
Ebenfalls erinnerte mich die Kinderbibel an den Roman "Sintflut" von
Marianne Frederiksson (Link zur Rezension siehe unten), in dem sie -
ebenfalls auf wundervolle Weise - vom Bau der Arche Noah, den Gründen für
Gottes Wut auf die Menschen und letztlich natürlich auch von Noah selbst
erzählt.
Natürlich steht die Kinderbibel genauso gut für sich. Es braucht keine weitergehende Lektüre, denn Werner
Laubi verleiht diesen längst vergangen Zeiten eine unglaubliche Lebendigkeit. Und Ursula Illert - Sprecherin
aller
drei Teile der Kinderbibel - tut es ihm gleich. Man kommt nicht umhin,
gebannt diesen ersten Geschichten der Menschheit zu lauschen. Dem Auge wird
auch geschmeichelt: Die Illustration, die das Cover ziert, ist von Annegret
Fuchshuber, die auch die Buchausgabe von Werner Laubis Kinderbibel
durchgehend illustriert hat. Schön, dass sich der Verlag und Studio für
Hörbuchproduktionen dieses Projekts angenommen und es so wundervoll
umgesetzt hat! (Petra)
 |
geht es zur Rezension des
Hörbuchs "Kinderbibel
Altes Testament Teil 2". |
 |
geht es zur Rezension des
Hörbuchs "Kinderbibel Neues Testament". |
 |
geht es zur Rezension des
Hörbuchs "Sintflut"
von Marianne Frederiksson. |
 |
geht es zu einem
Verlagsportrait über diesen ungewöhnlichen Verlag! |
|