![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt: Mordgeschichten in der Natur, vor dem Hintergrund beschaulicher Schauplätzen, an denen niemand etwas böses ahnt, sind das Thema dieser Krimigeschichtensammlung. Titel und Kurzinhalt:
Das beiliegende 'Geheimen Gartenheft' hält zu jedem der Krimis den richtigen Gartentipp bereit. Illustriert ist jede Doppelseite zusätzlich mit einer passenden Grafik. Meine Meinung: Der Mörder ist immer der Gärtner, so singt schon Reinhard Mey - aber ganz so einfach kommen die Kurzgeschichten natürlich nicht daher. Alle Krimis kommen ohne Knalleffekt aus, sie sind leise und das Gruseln lässt die Schauer langsam den Rücken hinabschleichen, Täter oder Opfer - nicht immer sind diese klar zu definieren. Verschiedenste Stile von Kriminalgeschichten sind vertreten, klassischen Detektivgeschichte, szenige Cybercrime oder Gaslight-Atmosphöre, Krimihörer aller Genres finden hier ein Stückchen, das speziell für sie gemacht scheint. Vorgetragen werden die Kurzkrimis mit leiser Ironie. Wem das gefällt, der wird vielleicht auch von der Giftköchin gut unterhalten. Barbara Nüsse hat mit ihrer speziellen Stimmlage gerade für Kriminalgeschichten das richtige Timbre. Wie in 'Mord zwischen Messer und Gabel' schafft sie es, die Spannung zu steigern, wo die Geschichten etwas verhalten einher kommen. Diese Sammlung ist genau das Richtige für einem Abend am Kamin (besser wäre Kartoffelfeuer, aber da ist die Technik so schwierig) mit einem Glas Cognac. Oder noch besser genießt man sie zusammen mit einem Gartenfreund in der Laube oder Schrebergartenhütte. Weil diese Doppelcd auch noch so hübsch gestaltet ist, ist sie auch ein Geschenktipp für den Gartenfreund, der Krimis liebt. Der Beschenkte hat nicht erst beim Hören etwas von den Geschichten, sondern kann sich gleich beim Auspacken schon über das Booklet freuen. (Binchen, Juli 2004) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
[Home] [Rezensionen] [Neuigkeiten]
[Infos zum Hörbuch] [Sprecher-Info]
[Specials]
[Tipp des Monats] [Dykes Ohrenleser-Tipps] [Diskussionsforum] [Chat] [Gästebuch] [Links]
[Über mich] [Pressespiegel]
[AGB] [Impressum/Kontakt]
[Disclaimer]
© 2002 Hoerbuecher4um, erstellt
am 17.07.2004, letzte Änderung am 21.07.2004, Layout by abrakan