![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt: Virginia Woolf (1882 – 1941) gehörte zu den wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Dieses Hörbuch beginnt nicht mit den großen Werken, wie „Orlando“, „To the Lighthouse“ (Zum Leuchtturm)
...nein – die Reise durch das ereignisreiche Leben der Virginia Woolf wird mit ihren Kritiken, die sie
schrieb, ihren Versuchen über die Erzählkunst zu schreiben, sowie mit ihren
Essays begonnen. 1924 erscheint „Mr. Bennett and Mrs Brown“. Mit diesem Essay wandte sie sich gegen die Traditionalisten unter ihren Schriftstellerkollegen. Das Leben eines Menschen, seine Selbsterfahrung sollte im Vordergrund stehen. Sie experimentiert mit der Technik des Bewusstseinsstroms, ohne sich den Gesetzen von Zeit und Raum zu unterwerfen. In „Mrs Dalloway“ geht sie diesen Weg weiter: kurze Skizzen, Impressionen, Momentaufnahmen. Aber auch Zartheit und Humor finden sich darin. „Flush“ und „Wellen“ folgen.* Erfolg ist ihr nicht immer erwünscht, im Gegenteil, bei „Flush“ fürchtete sie ihn... Dann schreibt sie an ihrem humorvollsten Roman: „Orlando“. Das Schreiben an diesem Roman steigerte sich vom Vergnügen zu einer Orgie. Es wurde ein Denkmal für Vita Sackville-West. Dieses Autorenporträt ist eine Hommage an Virginia Woolf. Gut durchdachter, aber auch ungewöhnlicher Aufbau ihres Lebens, ein Leben verwoben mit ihren Werken. Ihre Biographie findet sich ca. bei der Hälfte des Hörbuchs und ihre Werke verbinden die einzelnen Stationen ihres Lebens. Nach diesem Hörgenuss war es für mich nicht ungewöhnlich, dass ich am Ende des Hörbuchs Lust bekam, ein Werk von Virginia Woolf zu lesen und habe mir „Mrs Dalloway“ ausgesucht und ich denke, so manchem Hörer wird es mir nachmachen und entweder neugierig auf die Autorin und ihre Werke werden - oder sie wiederholt lesen. Mein Lieblingsbuch von ihr ist (bisher) „Zum Leuchtturm“, die Textpassage die in diesem Hörbuch gelesen wird, ist wunderschön. Virginia Woolfs Texte spricht Sophie Rois, die eine hervorragende Leistung erbringt. Der Erzähler ist C. Bernd Sucher, der diese Reihe „Suchers Leidenschaften“ wohl herausbringt, ihm kann ich ein Kompliment aussprechen. Aus der Reihe „Suchers Leidenschaften“ sind folgende Hörbücher erschienen: * Flush, der Cockerspaniel der Dichterin Elizabeth Barrett-Browning, der 3x entführt wurde und immer wieder freigekauft wurde. Der Roman "Flush" von Virginia Woolf ist aus der Sicht des Hundes geschrieben. ** Bloomsbury Group: zu den Hauptpersonen gehörten u.a. Virginia Woolf; ihre Schwester - die Malerin Vanessa Bell; der Maler Duncan Gran; der Kritiker Lytton Strachey, der Kunsthistoriker Roger Fry; u.a. |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
[Home] [Rezensionen] [Neuigkeiten]
[Infos zum Hörbuch] [Sprecher-Info]
[Specials]
[Tipp des Monats] [Dykes Ohrenleser-Tipps] [Diskussionsforum] [Chat] [Gästebuch] [Links]
[Über mich] [Pressespiegel]
[AGB] [Impressum/Kontakt]
[Disclaimer]
© 2002 Hoerbuecher4um, erstellt
am 04.12.2005, letzte Änderung am
12.12.2005, Layout by abrakan