Das Grynszpan-Attentat

Die Atombombe auf Hiroshima

Das Attentat auf Gandhi

Die Gründung des Staates Israel

Der Tod Eva Peróns

Stalins Tod

Die Niederlage der Franzosen bei Dien Bien Phu

Der Dalai Lama flüchtet aus Tibet

Der Mord an Präsident Kennedy
Meine Meinung:
Wie der Titel schon sagt, handelt es sich hierbei um Szenen. Dieser Idee
bleiben die Macher dieser Wissens-CD treu. In aller Kürze werden hier die
geschichtsträchtigen Momente akustisch in Szene gesetzt. Und trotzdem
entsteht ein rundes, sattes Bild, da auch auf Hintergründe und Motive
eingegangen wird und die Probleme, die so manch ein Ereignis nach sich zog.
Das geschieht zum einen durch erzählende Passagen, die Christian Schult übernimmt -
Sprecher des Hörbuchs und bekannt als Synchronstimme von Robert Redfort.
Eine sehr gute Wahl, da in seiner Stimme stets ein etwas geheimnisvolles und
ein unheilvoller Tonfall mitschwingt. Somit versetzt Christian Schult den Hörer genau in
die richtige Stimmung. Man lauscht der Dinge, die sich im Ohr langsam
zusammenbrauen. Untermalt wird dies noch durch kleine Musiksequenzen, die
teils stimmungs- teils spannungsfördernd wirken und Geräusche, die einem an
mancher Stelle so nahe treten, dass man sich mitten drin glaubt, im
Geschehen. So z. B. beim Abwurf der Atombombe über Hiroshima. Beängstigend
und - auf warnende Weise beeindruckend.
So kann man in schon bekannte Szenen der Geschichte erneut eintauchen und
sein Wissen erweitern oder auffrischen, sowie akustisch in Ereignisse
versinken, von denen man noch nichts gehört hatte. Mir ging es so mit dem
mysteriösen Grynszpan. Hier gefiel mir, dass nicht künstlich eine Auflösung
präsentiert wurde, sondern die Fragwürdigkeit von Grynszpans Motiven und
seinem Verbleib herausgestellt wurde. Schließlich geht es bei dieser CD um
Wissen und nicht um Spekulationen.
Auch im Falle Eva Peróns werden beide Seiten aufgezeigt: die, für die sie
Bewunderung erntete, aber auch die andere, kritische Seite. So sollten
derlei Ereignisse und Persönlichkeiten präsentiert werden.
Im Übrigen ist die Anordnung der einzelnen
Episoden auf dem Hörbuch nicht zufällig. In der Cover-Innenseite ist
eine Zeittafel abgedruckt, die einen Eindruck davon verschafft, wo die
einzelnen Szenen zeitlich einzuordnen sind. Hieraus ergibt sich, dass die
Ereignisse in chronologischer Abfolge auf der CD präsentiert werden.
Eine akustische Wissens-Reise in Zeiten und an Orte, die Geschichte
schrieben. Da es hier um kurze Abhandlungen geht, vielleicht mehr ein
Ausflug, als eine Reise. Aber mir war das gerade recht so. Kurzweilig und
interessant. Wer also nicht weiter in die Tiefe gehen will, sondern sich im
Groben Ganzen über diverse geschichtliche Ereignisse informieren möchte, der
ist hiermit bestens bedient! (Petra)