|
Kategorie: |
|
|
Genre: |
|
 |
SprecherIn: |
|
Regie: |
|
Medium: |
|
Laufzeit: |
|
Verlag: |
|
Preis: |
|
ISBN: |
|
Bewertung: |
(* schlecht / ** ganz gut / *** gut / **** spitze) |
Inhalt:
Es gab Zeiten - noch gar nicht so lange zurück - da
durften Frauen, auch hier zu Lande, längst nicht alles, was sie wollten. Viel hat sich
getan auf dem Gebiet der Emanzipation, aber bei Weitem nicht genug! Wo gibt es schon
Frauen in führenden Positionen? Höchstens vereinzelt. So muss es nicht bleiben. Wie
Frauen in der heutigen Zeit beruflich erfolgreich sein können zeigt Monique R. Siegel in
diesem Buch auf und sie schlägt dabei erstaunliche Wege ein.
Meine Meinung:
Wertvoll - vor allem für Frauen. Denn wir alle beklagen
doch schon so lang die Ungerechtigkeiten den Frauen gegenüber im Berufsleben, in unserer
scheinbar so emanzipierten Welt, die ja auch wahrlich nicht zu übersehen sind.
Doch Monique R. Siegel streift diese Widrigkeiten nur im
nötigsten Maß, zum einen wegen ihrer Offensichtlichkeit, zum anderen aber, weil sie hier
deutlich machen möchte, dass uns dieses Klagen nicht in die Chefetage bringen wird. Und
ich muss ihr, so unbequem diese Erkenntnis auch ist, recht geben. Wenn wir etwas ändern
wollen, müssen wir es selbst tun - kein anderer wird es für uns erledigen.
Die Autorin lässt uns aber damit nicht im
sprichwörtlichen Regen stehen sondern zeigt akzeptable Wege in den beruflichen Erfolg und
die Selbstständigkeit. Diese Wege sind sehr gradlinig, einleuchtend und realisierbar,
auch wenn es zunächst etwas viel verlangt" scheint. Doch so schwer ist es ganz
gewiss nicht, das betont auch Monique R. Siegel, die ja auch aus eigener Erfahrung
spricht. Wer an den von der Autorin genannten Punkten arbeitet und sie für sich nach und
nach verwirklicht, wird nicht nur mit Erfolg belohnt sondern ganz sicher auch mit einer
gehörigen Portion Selbstachtung, die uns Frauen allzu oft fehlt und mit der wir uns auch
selbst im Weg stehen. Sind die ersten Schritte erst gemacht, wird es mit Sicherheit
einfacher, denn die beiden Punkte der Problematik bedingen sich ja schließlich
gegenseitig: Keine Selbstachtung - kein Erfolg; kein Erfolg - keine Selbstachtung! Und
dieser Teufelskreis muss nur an einer Stelle unterbrochen werden, wobei dieses Buch
sicherlich eine sehr wertvolle Hilfe ist.
Auch erspart es uns die Autorin, auf den bösen"
Männern herumzuhacken. Sie nimmt sie auch nicht etwa in Schutz. Anstatt dessen macht sie
deutlich, dass es hier nicht um Schuldzuweisungen geht, sondern um Lösungen, die gefunden
werden sollen. Tolle Denkanstöße, die sicherlich bei vielen einen Fokuswechsel - den die
Autorin in ihrem Buch deutlich anstrebt und der auch mir sehr sinnvoll erscheint -
verursachen werden und dazu anregen, Probleme zu lösen anstatt sie zu beklagen. Und zwar
in Eigenverantwortung. Auch hier findet sich ein erster Schritt in die Selbstständigkeit,
indem wir nicht darauf warten, dass unsere Probleme gelöst werden, sondern sie selbst
angehen.
Somit kann ich allen Frauen, aber auch allen Männern
dieses Hörbuch empfehlen, die sicherlich auch viel lehrreiches für sich hier
herausziehen können.
Fazit: Absolut gelungen und hilfreich - sachlich und
ansprechend vorgetragen von einer starken Frauenstimme, die gelungen die Botschaft der
Autorin weitergibt. (Petra)
geht es zu einem
Verlagsportrait über diesen ungewöhnlichen Verlag!
|