![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt: John und Philippa sind Zwillinge. Das sie etwas 'Besonderes' sind,
ist bisher nicht weiter aufgefallen, erst als sie mit 12 beim Zahnarzt
sind, stellt sich heraus, dass sie schon Weisheitszähne haben. Diese
ungewöhnlich früh gewachsenen Zähne müssen gezogen werden. Am Tage ihrer OP haben beide denselben TRAUM (?). Ihnen erscheint Onkel Nimrod, der ihnen erzählt, dass sie das Camp, das Mutter ihnen als Belohnung für ihre Zustimmung zur Weisheitszahnentfernung versprochen hat, ausschlagen sollen. Eine Reise nach London, zu ihm, sollen sie stattdessen fordern. Nach der Operation ist vor allem der Vater sehr verändert und bereit
alles zu tun, was die Kinder sich wünschen. Das war bisher so gar nicht
seine Art. Meine Meinung: Die Kinder des Dschinn ist ein Jugendbuch - für Erwachsene gut
anzuhören! Jochen Busse liest verzaubernd. Als distinguierten Engländer
konnte man ihn schon in Freddy - ein wildes Hamsterleben - erleben. Seine
'höfliche' Art passt wunderbar nach London und zu dem, was die Kinder
erleben. Szenische Lesung steht in der Beschreibung des Verlags. Die Musikstücke, die als Überblendungen und Zwischenstücke verwendet werden, haben diese Bezeichnung auch verdient. Außerdem ist dieses Hörbuch auch eine Augenweide. Metallicblaue Box, mit goldener Schrift, die einzelnen CDs in gestalteten Einzelhüllen mit Kapitelüberschriften, die CD-Rohlinge mit bedruckter Cover-Seite und blauer Datenseite, so macht auch das auspacken schon Freude - so sehen z.B. Geschenke aus. Wer "Die 5 Freunde mochte", der hat hier eine aktuelle Geschichte dazu... würde ich mehr verraten, wäre der Reiz an der Geschichte dahin. (Binchen, Juni 2005) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
[Home] [Rezensionen] [Neuigkeiten]
[Infos zum Hörbuch] [Sprecher-Info]
[Specials]
[Tipp des Monats] [Dykes Ohrenleser-Tipps] [Diskussionsforum] [Chat] [Gästebuch] [Links]
[Über mich] [Pressespiegel]
[AGB] [Impressum/Kontakt]
[Disclaimer]
© 2002 Hoerbuecher4um, erstellt
am 02.06.2005, letzte Änderung am 30.08.2005, Layout by abrakan