![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Inhalt: Claire und Frank Randall
verbringen ihre zweiten Flitterwochen in einer Pension im Schottischen
Hochland. Durch den 2. Weltkrieg, in dem beide getrennt von einander tätig
waren, hatten sie noch keine rechte Gelegenheit sich wirklich kennen zu
lernen. Frank, seines Zeichens
Dozent für Geschichte an der Universität, betreibt als Steckenpferd die
Ahnenforschung. Er zeichnet Stammbäume und untersucht alte Schriften ob
nicht Hinweise zu seinen Vorfahren enthalten sein könnten. Claire, die
ehemalige Krankenschwester, hat sich der Pflanzenwelt und ihren
Naturheilkräften verschrieben. Bei einem Spaziergang
entdeckt Claire in der Nähe des Urlaubsortes einen Steinkreis. Als sie
dort allein umherwandert, wird sie von ihm magisch angezogen – und
findet sich anschließend im April des Jahres 1743 wieder. Inmitten von
Rebellenkämpfern, Clans, Hexen und Aberglauben versucht Claire sich den
Gegebenheiten anzupassen und zu überleben. Als Fremde mit merkwürdigen
Kleidern, umfassenden Kenntnissen in der Medizin und erstaunlich wenigen
Kenntnissen des Alltags wirkt Claire sehr verdächtig. Ein Hauptmann, der
Frank, ihrem Mann aus dem 20. Jahrhundert, wie aus dem Gesicht geschnitten
ähnelt, verfolgt sie, aber als Retter wird ein James Fraser, Jamie, ihr
Ehemann. Zusammen bestehen Claire und Jamie diverse Abenteuer, und lernen sich langsam kennen, letztendlich bleibt für Claire jedoch noch die Entscheidung übrig – bei welchem ihrer Männer will sie leben? Meine Meinung: Muss man über diese
Serie noch Erklärungen abgeben? – Wenn ja, dann aber In Kürze: Mittlerweile gibt es fünf
Bücher rund um Jamie und Claire. Es beginnt mit 'Feuer und Stein' und
geht über 'Die geliehene Zeit' und 'Ferne Ufer' bis zu 'Der Ruf der Trommel'. Abgerundet wird das
Ganze mit einem Kompendium über die Saga. Daher weiß man am Ende von
Band 1, es muss weiter gehen mit Jamie und Claire. Einer bezaubernden
Liebesgeschichte, die über die Zeiten hält und geprägt ist von
Heiterkeit, durchlebten gravierenden, brutalen Erlebnissen und
gegenseitiger Achtung mit vielen zärtlichen Augenblicken. Gibt es eine
Frau, die nicht von einem Mann à la James McKenzie Fraser träumt? –
Ich kann es mir nicht vorstellen. Für mich ist die Serie eine, die ihren
Platz in meinen Top Ten schon vor Jahren erobert hat. Das Hörbuch zu Feuer
und Stein muss also eine harte Prüfung bestehen. Mit 6 CDs für ca. 800
Seiten müssen Kürzungen enthalten sein, aber möglichst nicht
sinnentstellend. Sie sind der Kritik einer riesigen Fangemeinde
ausgesetzt. Die Charaktere sind in den Köpfen vieler LeserInnen (ob es
wohl auch Männer gibt, die DG lesen?) so fest geformt, dass das Hörbuch
und die Sprecherin einem ernormen Erwartungsdruck Stand halten müssen.
Dass ein Neuling gravierende Brüche in der Hörbuchhandlung entdeckt,
glaube ich nicht, aber die kritischen Ohren der Fans werden sicherlich
Details vermissen (Ich habe z.B.
auf jene Szene gewartet, in der Claire von Jamie geschlagen wird – und
natürlich auf die Erklärung und Versöhnung daraufhin). Diejenigen, die wie ich, das Buch nach Jahren nun gesprochen
vor Ohren haben, werden jedoch ihre Freude beim Wiedererleben der
Geschichte haben. Daniela Hoffmann ist
die deutsche Synchronstimme von z. B. Julia Roberts. Ihre heiter, ironische
Interpretation macht besonders den trockenen Anfang des geschriebenen
Buches vergessen. Zusammen mit der Kürzung des Anfangs, die vor allem
einige Passagen über den leicht langweiligen Frank betreffen, ist man
bzw. frau sehr schnell mitten im Geschehen. Claire und ihre Einstellungen
werden durch die Interpretation von Frau Hoffmann wunderbar deutlich. Ihr
langsames Erkennen, als sie sich im 18. Jahrhundert wiederfindet, ihre zärtliche
Art mit Jamie umzugehen, aber auch die brutale Ader eines Jack Randall
werden hervorragend von ihr gesprochen. Daniela Hoffmann
spricht eine weibliche Figur von heute, die lebt, Gefühle
hat, liebt und ihre Frau steht. Eine glänzende Wahl, jedoch nicht nur als
Claire, die man als Hauptperson natürlich sofort identifiziert, sondern
auch für die anderen Figuren. Erschrocken vernahm ich
die letzten Sätze und erkannte, dass das Hörbuch beendet war.
Verunsichert las ich im Buch nach, aufatmend stellte ich fest: es ist auch
dort das Ende. Meine erste Befürchtung, dass hier mitten in der Handlung
des ersten Bandes aufgehört wurde, entbehrte jeglicher Grundlage. Für diejenigen die einfach nicht genug von Jamie und Claire haben können, oder für die Neueinsteiger, die eine liebevoll gestaltete Zeitreise-Geschichte hören möchten, ist es wünschenswert, dass auch die anderen Folgen noch vertont werden. Hoffentlich ist mit Feuer und Stein der erfolgreiche Start einer kleinen Hörbuchserie produziert worden. (Binchen im Juli 2003) |
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
[Home] [Rezensionen] [Neuigkeiten]
[Infos zum Hörbuch] [Sprecher-Info]
[Specials]
[Tipp des Monats] [Dykes Ohrenleser-Tipps] [Diskussionsforum] [Chat] [Gästebuch] [Links]
[Über mich] [Pressespiegel]
[AGB] [Impressum/Kontakt]
[Disclaimer]
© 2002 Hoerbuecher4um, erstellt
am 30.07.2003, letzte Änderung am 06.08.2003, Layout by abrakan